Konfiguration des Softphone Ninja Lite
Neben der kostenlosen Lite-Version gibt es unterschiedliche kommerzielle Versionen, die weitere Leistungsmerkmale bereitstellen. Die folgende Beschreibung bezieht sich auf Version 2.9.9918 unter dem Betriebssystem Windows XP.
Beim ersten Start nach der Installation erfolgt zunächst ein Bandbreiten-Test. Anschließend erfolgt die Auswahl der Audio-Geräte (Headset/Lautsprecher). Hier werden Lautstärke und Empfindlichkeit des Mikrofons eingestellt. Diese Einstellungen können später über den Dialog „Mediaeinstellungen“ im Menü „Einstellungen/Globale Einstellungen“ verändert werden.
Wechseln Sie auf den Reiter „Anrufbeantworter“ und tragen Sie die Rufnummer zur Abfrage des Anrufbeantworters entsprechend den Einstellungen Ihrer IPTAM® PBX ein. Gehen Sie nun auf den Reiter „Erweitert“ und setzen Sie die Auswahl „Hinter NAT / lokale IP“ auf „Nein“. Zum Abschluss gehen Sie auf den Menüpunkt „Globale Einstellungen/Netzwerkeinstellungen“ und schalten Sie „STUN“ aus.