Lade...
 

Screenshots vom Snom Telefon-Display

Sie können sich den Inhalt des Telefondisplays bei Snom-Telefonen in Ihrem Browser betrachten und können so Probleme vor Ort diagnostizieren ohne hinter dem Anwender zu stehen. Aus Sicherheitsgründen benötigen Sie dazu administrativen Zugriff auf die Web-Oberfläche des betreffenden Telefons. Zugang zur Web-Oberfläche des Telefons erhalten Sie z.B. aus der Seite Diagnose►SIP-Registry durch einen Klick auf den Link des betreffenden Telefons.

Sie loggen sich bei Snom Telefonen mit dem Account des Hauptanwenders und dem eingestellten Passwort ein. Anschließend melden Sie sich unter „Erweitert“ als Administrator an (siehe Zugang zur Web-Oberfläche der Telefone).
Ändern Sie dann die URL in Ihrem Browser auf http://IP-Adresse/screen.bmp. Sie erhalten dann den aktuellen Bildschirminhalt als Grafik.

Image Image Links sehen Sie das Display eines Snom D345. Die "Bitte-nicht-stören" Funktion ist aktiv. Sie können auf diesem Weg nicht nur das Display des Telefons sondern auch die Displays angeschlossener Erweiterungsmodule (D3 oder D7) betrachten. Bei den moderneren Telefonen mit einem zweiten Display für die Tastenbeschriftung (D335, D345, D385, D735, D745, D785) können Sie auch deren Inhalt betrachten (siehe rechte Abbildung, Zwei Tasten für BLF konfiguriert).

Aufruf der URL mit http(s)://IP-Adresse/XXX, wobei XXX zu setzen ist:
  • screen.bmp (Display des Telefons)
  • exp_screen.bmp (Erweiterungsmodule)
  • label_screen.bmp (Zweites Display)
(Quelle: Snom-Wiki)